Was Nachhaltigkeit beim Schuhkauf heute bedeutet
Immer mehr Käuferinnen und Käufer bevorzugen recyceltes Polyester, pflanzlich gegerbtes Leder oder Pilz- und Kaktusbasierte Alternativen. Entscheidend ist die glaubwürdige Herkunft. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Materialien für Sie den Ausschlag geben und warum.
Was Nachhaltigkeit beim Schuhkauf heute bedeutet
Siegel wie GOTS, LWG oder Fairtrade sind Orientierungspunkte, werden jedoch erst mit nachvollziehbaren Lieferketten wirklich aussagekräftig. Viele prüfen heute QR-Codes am Schuhkarton. Abonnieren Sie unsere Updates für eine leicht verständliche Siegel-Übersicht.