Was bedeutet umweltfreundliche Schuhmaterialien wirklich?
Entscheidend sind ein niedriger CO₂-Fußabdruck, erneuerbare Herkunft, reduzierte Schadstoffe, faire Arbeitsbedingungen, Langlebigkeit und Kreislauffähigkeit. Materialien sollten reparierbar, recycelbar oder biologisch abbaubar sein und in transparenten Lieferketten entstehen. Welche Kriterien sind dir am wichtigsten? Teile deine Prioritäten und hilf uns, zukünftige Inhalte zu fokussieren.
Was bedeutet umweltfreundliche Schuhmaterialien wirklich?
Nachhaltigkeit beginnt beim Anbau oder der Rohstoffgewinnung und endet nicht an der Ladenkasse. Transportwege, Energieverbrauch, Klebstoffe, Färbung, die Nutzungsdauer und die Möglichkeit zur Reparatur prägen die Bilanz. Erzähl uns, welche Lebenszyklusphase du oft übersiehst, und wir vertiefen sie im nächsten Beitrag.